Fellas
Editorial Design für Minimalismus und Influencer Magazin.
Client
- Fellas Magazine
Date
- Juni - August 2024
Services
- Strategie, Idee und Konzept
- Editorial Design
- Coverdesign
- Layout
- Saubere Druckdaten
- stilbewusst
- modern
- minimalistisch
- progressiv
- kulturell
- editorial
"Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen."
POSITIONIERUNG
Vision von Magazin Fellas: Ein progressives Modemagazin zu werden, das die Welten von Fashion, Influencer Culture und Minimalismus vereint. Es versteht sich als Plattform für visuelle Trends, neue Stimmen im Design und interkulturellen Austausch. Editorial – auf Papier gebannt und mit Haltung gestaltet.
Jede Ausgabe von Fellas kuratiert zeitgenössische Mode und Designästhetik aus aller Welt und bringt sie in einem eleganten, bewusst reduzierten Layout zusammen. Von der Runway-Reportage bis zum Porträt aufstrebender Talente. Fellas ist Bühne und Bühne zugleich – für neue Perspektiven, klare Typografie und visuelles Storytelling mit urbaner Note.
Editorial Design & Marketing Konzept
Die Herausforderung
Ein Editorial Design zu gestalten, das sowohl Sammlerstück als auch stilistisches Statement ist – modern, visuell kraftvoll, aber mit minimalistischer Zurückhaltung.
Das Ziel
Eine starke redaktionelle Markenidentität mit hohem Wiedererkennungswert. Sowohl am Kiosk als auch auf dem Coffee Table.
Branding
Fellas wurde als eigenständiges, visuell anspruchsvolles Modemagazin im Markt positioniert. Mit Fokus auf Designästhetik, kulturelle Relevanz und visuelle Innovation. Es hebt sich klar von klassischen Printmagazinen ab und spricht eine junge, designaffine Zielgruppe an, die Fashion als Ausdruck von Haltung versteht. Die Kombination aus markantem Editorial Design und stilvollem Branding macht Fellas zu einem kreativen Aushängeschild deiner Publishing-Kompetenz.
Konzept
Flexibles Magazinkonzept mit modularen Seitenlayouts, das Inhalte in Szene setzt und gleichzeitig Raum für künstlerische Experimente lässt. Fellas bedient sich moderner Rasterästhetik, starker Headlines und mutiger Weißräume.
Design
Entwicklung mehrerer Cover-Serien, darunter eine Sonderedition. Jedes Titelbild setzt auf visuelle Dramatik und kultivierte Spannung. Die Innenseiten spielen mit Kontrasten: klare Flächen, fragmentierte Typografie, ausdrucksstarke Fotografie.
Content-Stil
Internationaler Mix aus Interviews, Fotostrecken und Design-Essays. Editorials mit Influencern, Gen Z Creators und Modepionieren. Vielfalt und Relevanz ins Blatt – unter dem Leitmotiv: „Fashion. Minimalism. Influence.“
Design is intelligence made visible.
All other copyrights and trademarks are the property of their respective owners.